Am vergangenen Samstag nahmen wir mit 2 Fahrzeugen und 10 Mann an der großen Übung des Katastrophenschutz-Zug des Landkreises Germersheim in Schwegenheim teil. Der KatS-Zug setzt sich aus den 4 Modulen Führung, Brandbekämpfung, Wassertransport und Wasserförderung zusammen. Wir sind mit unserem MLF Teil des Moduls Brandbekämpfung. Gemeinsam mit rund 140 Mitgliedern der Feuerwehr, des DRK, von MHD und DLRG wurde auf einem abgeernteten Stoppelacker die Bekämpfung eines Vegetationsbrandes geübt. Hier gibt es hauptsächlich 3 Möglichkeiten. Die Arbeit mit “Handwerksgeräten” d.h. mit Löschrucksack, Brandpatsche und Feuerhacke, dann die Bekämpfung aus einem fahrend Löschfahrzeug genannt “Pump and Roll” und zuletzt die stationäre Bekämpfung über entsprechende verlegte Schlauchleitungen. Gleichzeitig richtete das Modul Wassertransport einen Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen ein und das Modul Wasserversorgung baute eine Versorgungsleitung mit einer Läge von 2 Km auf. Am Ende der Übung konnte man feststellen, dass der Kreis GER für solche Einsätze gut gerüstet ist.
|