Kontakt       Impressum

FFS-HP-Header 2
Start-Button-w FFW-Button JF-Button FV-Button STW-Button LI-Button INT-Button

 Termine

Datum

Uhrzeit

Was ?

02.09.

19:30

Übung FF - alle

08.09.

19:30

Übung FF - in Rohrbach

16.09.

19:30

Übung FF - alle

 Jugendfeuerwehr

JFMANN2

Willst Du eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ?

Macht Dir Teamarbeit Spass ?

Dann bist Du bei uns richtig !

Mach mit bei der Jugendfeuerwehr !

Weiter-Pfeil-klein

 Einsätze + Aktuell

Weiter-Pfeil-klein

Folgend Sie uns auch auf:

Logo-Facebook

 +

Logo-Instagram-1

 letzte Akualisierung

28.08.2025  - umgestürzter Baum

Einsatz - umgestürzter Baum -  27.08.2025

Auf dem kombinierten Wald- und Radweg nach Hayna war ein Baum umgestürzt und lag quer über dem Weg.

Alarmierte Einheit

Ausgerückte Fahrzeuge

Mannschaftsstärke

Feuerwehr Steinweiler

MLF

3

Alarmzeit:

Mittwoch 27.08.2025 - 16:51 Uhr

Einsatzende:

Mittwoch 27.08.2025 - 17:15 Uhr

Kerwe - Tag der offenen Tür  -  24.08.2025

Kerwe2025-1H

In diesem Jahr meinte es Petrus mit uns besonders gut. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kamen viele Besucher zu unserem Fest

Wie immer konnte man sich bei der Fahrzeug- und Geräteschau über die Arbeit der Feuerwehr informieren. Die Jugendfeuerwehr hatte zwei „Spritzspiele“ aufgebaute und versorgte die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Viel zu tun gab es auch für unsere Helfer/innen in Küche und Ausschank. Ihnen allen ein herzliches „Dankeschön“!

Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch einer Delegation unserer befreundeten Feuerwehr aus Mühlacker Abteilung Lienzingen! -  (Bild links).

Ihnen und auch allen anderen Gästen,
„Vielen Dank für Ihren Besuch“!

Kerwe2025-2H

Ehrungsabend der VG-Kandel  -  22.08.2025

Erstmals wurden die Ehrungen für langjährige Feuerwehrangehörige nicht im Rahmen der Jahresübung, sondern in einem extra Ehrungsabend vorgenommen.
Am Freitagabend traf man sich im Bürgerhaus in Winden um den verdienten Feuerwehrmännern, in diesem Jahr waren es nur Männer, sowie ihren Partnerinnen und Familien für den Dienst an der Allgemeinheit zu danken.
Als Ehrengäste konnte VG-Bürgermeister, Mike Schönlaub, den Staatssekretär im Innenministerium, Daniel Stich, den Landrat des Kreises GER, Martin Brandl, sowie Vertreter des VG-Rates und der Ortsgemeinden begrüßen.

Ehrungsabend-1H

Die Geehrten gemeinsam mit der politischen Prominenz und der Wehrleitung.

Ehrungsabend-2H

Die Geehrten aus Steinweiler. Links: Heike und Eric Schwäger. Rechts: Etienne Brödel mit Freundin Michelle Schuster. Es gratuliert der stellv. Wehrführer, Martin Bohlender. (Mitte)

Folgende Ehrungen wurden vorgenommen:
10 Jahre: Marc Schommer, Jannick Waibel (beide FF Vollmersweiler)
15 Jahre: Etienne Brödel (FF Steinweiler)
20 Jahre: Nico Mandery, Tobias Mann, Andreas Rhein, Christopher Sitter (alle FF
Kandel), Marco Weyrauch (FF Winden)
25 Jahre: Andreas Bevier, Mario Jochim (FF Kandel)
30 Jahre: Matthias Kurz, Thorsten Dries (FF Kandel), Sebastian Schmitt, Ulli
Weisenburger (FF Minfeld), Manuel Scherrer (FF Freckenfeld)
35 Jahre: Thomas Petillon, Andreas Wagner (FF Kandel), Bernd Sommer (FF Vollmersweiler)
40 Jahre: Eric Schwäger (FF Steinweiler), Thorsten Waibel (FF Vollmersweiler)
50 Jahre: Edgar Jung (FF Kandel)

Wir gratulieren allen Geehrten und wünschen noch viele schöne Jahre bei der Feuerwehr!

Einsatz - umgestürzter Baum -  20.07.2025

Unwetter-200725-1H

Nach dem heutigen Gewitter wurden wir zu einem umgestürzten Baum an der Tennisanlage alarmiert.
Der Baum versperrte die Zufahrt zum Schützenhaus, mit einem Trupp mit Kettensäge war das Hindernis dann schnell entfernt.

Alarmierte Einheit

Ausgerückte Fahrzeuge

Mannschaftsstärke

Feuerwehr Steinweiler

MLF, MZF2

12

Alarmzeit:

Sonntag 20.07.2025 - 20:36 Uhr

Einsatzende:

Sonntag 20.07.2025 - 21:10 Uhr

Übung des KatS-Zug GER -  19.07.2025

Übung-KatS-Zug-Schwegenheim-1H Übung-KatS-Zug-Schwegenheim-2H

Am vergangenen Samstag nahmen wir mit 2 Fahrzeugen und 10 Mann an der großen Übung des Katastrophenschutz-Zug des Landkreises Germersheim in Schwegenheim teil.
Der KatS-Zug setzt sich aus den 4 Modulen Führung, Brandbekämpfung, Wassertransport und Wasserförderung zusammen. Wir sind mit unserem MLF Teil des Moduls Brandbekämpfung.
Gemeinsam mit rund 140 Mitgliedern der Feuerwehr, des DRK, von MHD und DLRG wurde auf einem abgeernteten Stoppelacker die Bekämpfung eines Vegetationsbrandes geübt. Hier gibt es hauptsächlich 3 Möglichkeiten. Die Arbeit mit “Handwerksgeräten” d.h. mit Löschrucksack, Brandpatsche und Feuerhacke, dann die Bekämpfung aus einem fahrend Löschfahrzeug genannt “Pump and Roll” und zuletzt die stationäre Bekämpfung über entsprechende verlegte Schlauchleitungen.
Gleichzeitig richtete das Modul Wassertransport einen Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen ein und das Modul Wasserversorgung baute eine Versorgungsleitung mit einer Läge von 2 Km auf.
Am Ende der Übung konnte man feststellen, dass der Kreis GER für solche Einsätze gut gerüstet ist.

Übung-KatS-Zug-Schwegenheim-3H Übung-KatS-Zug-Schwegenheim-4H

Deutsch-Polnisches Jugendzeltlager -  09. - 12.07.2025

JF-Zeltlager-Kandel-2025-3H JF-Zeltlager-Kandel-2025-2H

Von Mitwoch 9. Juli bis Samstag 12. Juli nahm unsere Jugendfeuerwehr am deutsch-polnischen Jugendzeltlager in Kandel teil. Nachdem wir 2023 bei unseren Freunden in Polen waren, kamen diese nun wieder zu uns nach Kandel.

Pressemitteilung der Kreisverwaltung Germersheim:
Knapp 200 Jugendliche, Zeit zum Kontakte knüpfen und vertiefen, internationaler Austausch – das war das Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis GER und dem polnischen Partnerlandkreis Krotoszyn vom 9. bis 12. Juli in Kandel!
Das Programm: bei herrlichem Sommerwetter zum Baggersee in Jockgrim, das Feuerwehrhaus in Germersheim besichtigen, und  ein Ausflug in einen Freizeitpark. Ein riesiges Dankeschön an die Malteser Hatzenbühl für die Verpflegung, an den Kandeler Stadtbürgermeister Michael Gaudier für die Bereitstellung des Geländes und der Bienwaldhalle und den Jockgrimer Ortsbürgermeister German Guttenbacher für die exklusive Öffnung des Baggersees Johanniswiesen für die Teilnehmenden des Zeltlagers. (Bilder: KV GER)

JF-Zeltlager-Kandel-2025-1H